Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  131

Facta potestate ex oppido mittitur, neque ab eo prius domitiani milites discedunt, quam in conspectum caesaris deducatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.m am 12.04.2017
Nachdem ihm die Erlaubnis erteilt worden war, wurde er aus der Stadt hinausgeschickt, und Domitians Soldaten verließen ihn nicht, bis er vor Caesar gebracht wurde.

von simon909 am 01.11.2023
Nachdem Erlaubnis erteilt wurde, wird er aus der Stadt gesandt, und die Soldaten des Domitianus weichen nicht von ihm, bevor er in den Anblick des Caesar geführt wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
deducatur
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
discedunt
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
domitiani
domitianus: EN: Domitian (Emperor 81-96)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
mittitur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum