Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  468

Sed quod diximus de pupillis, utique de his verum est qui iam aliquem intellectum habent;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.m am 23.10.2016
Was wir über Unmündige gesagt haben, gilt sicherlich auch für diejenigen, die bereits ein gewisses Verständnis besitzen;

von konrat.t am 18.09.2014
Was wir über Minderjährige gesagt haben, gilt insbesondere für diejenigen, die bereits ein gewisses Verständnis haben;

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
de
de: über, von ... herab, von
pupillis
pupilla: verwaistes Mädchen, die Pupille, ward, minor
pupillus: Waisenknabe, ward
utique
utique: und wie, by all means
de
de: über, von ... herab, von
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
intellectum
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
intellectus: das Wahrnehmen, das Wahrnehmen
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum