Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  394

Quae enim per rerum naturam certa sunt non morantur obligationem, licet apud nos incerta sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.b am 26.09.2023
Diejenigen Dinge, die durch die Natur der Dinge gewiss sind, verzögern keine Verpflichtung, auch wenn sie bei uns unsicher erscheinen.

von kristin.q am 19.03.2023
Dinge, die in der Natur gewiss sind, verhindern nicht das Wirksamwerden einer Verpflichtung, auch wenn wir uns darüber unsicher sind.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
enim
enim: nämlich, denn
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
morantur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
obligationem
obligatio: da Gebundensein
per
per: durch, hindurch, aus
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum