Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  160

Utinam dii inmortales fecissent, uti licymnius revivisceret et corrigeret hanc amentiam tectoriorumque errantia instituta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.m am 13.12.2022
Hätte doch nur der unsterbliche Gott es so gefügt, dass Licymnius wieder zum Leben erwachen und diese Torheit sowie die fehlerhaften Grundsätze der Verputzarbeiten korrigieren könnte.

von fiona.x am 25.10.2022
Wenn nur die unsterblichen Götter es möglich gemacht hätten, dass Licymnius wieder zum Leben erwachen und diese Torheit sowie diese fehlgeleiteten Praktiken beim Verputzen korrigieren könnte.

Analyse der Wortformen

amentiam
amentia: Wahnsinn, Irrsinn, Sinnlosigkeit, Verrücktheit
corrigeret
corrigere: gerade richten, verbessern
dii
dies: Tag, Datum, Termin
dii: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
DII: 502, fünfhundertzwei
errantia
errare: irren, umherschweifen
et
et: und, auch, und auch
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inmortales
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
revivisceret
reviviscere: wider aufleben
uti
uti: gebrauchen, benutzen
Utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum