Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  016

Secutus moyses coniectura herbidi soli largas aquarum venas aperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.j am 06.11.2015
Moses fand große Wasserquellen, indem er bemerkte, wo der Boden grün mit Vegetation war.

von finja825 am 30.10.2024
Dem fruchtbaren Boden folgend durch Vermutung, öffnet Moses weite Wasserbahnen.

Analyse der Wortformen

aperit
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apesse: EN: be away/absent/distant/missing
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
coniectura
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
coniectura: Annahme, Vermutung, Deutung
conjicere: zusammenwerfen, zusammenlegen
herbidi
herbidus: grasreich
largas
largare: EN: enlarge
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
moyses
moyses: EN: Moses
Secutus
seci: unterstützen, folgen
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
venas
vena: Vene, Ader, Blutader

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum