Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  175

Post lentitudine exitus gravis cruciatus adferente, obversis in demetrium.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.z am 14.02.2020
Nach dem langsamen Tod, der schreckliches Leiden verursacht hatte, richtete sich die Aufmerksamkeit auf Demetrius.

von marc.w am 14.03.2023
Nach der Langsamkeit des Todes, die schwere Qualen herbeiführt, mit [Dingen/Menschen], die sich Demetrius zuwenden.

Analyse der Wortformen

adferente
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
cruciatus
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
demetrium
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
tres: drei
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lentitudine
lentitudo: Langsamkeit, Trägheit, Zähigkeit, Bedächtigkeit, Gelassenheit
obversis
obvertere: zuwenden, hinwenden, entgegenwenden, umwenden
obversus: zugewandt, gegenüberliegend, (im Plural) Gegner, Feinde
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum