Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  340

Ibi monente praefecto faustis vocibus exceptus inditur lecticae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan8973 am 23.04.2015
Dort, unter Anweisung des Präfekten, mit günstigen Zurufen empfangen, wird er in die Lectica gesetzt.

von michelle.n am 23.09.2019
Dort, auf das Zeichen des Präfekten, wurde er mit jubelnden Rufen empfangen und in einer Sänfte platziert.

Analyse der Wortformen

exceptus
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
faustis
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inditur
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
lecticae
lectica: Sänfte, Tragbahre, Liege, Bahre
monente
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum