Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  128

Ac non multo post lege per consules lata, ut prouincias cum augusto communiter administraret simulque censum a u geret, condito lustro in illyricum profectus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.969 am 18.04.2023
Und nicht viel später, nachdem durch die Konsuln ein Gesetz erlassen worden war, dass er die Provinzen gemeinsam mit Augustus verwalten und gleichzeitig die Volkszählung durchführen sollte, brach er, nach Abschluss des Lustrums, nach Illyrien auf.

von pia838 am 27.03.2023
Kurz darauf, nachdem die Konsuln ein Gesetz erlassen hatten, das ihm gestattete, die Provinzen gemeinsam mit Augustus zu verwalten und bei der Volkszählung zu helfen, vollendete er die Reinigungszeremonie und brach nach Illyrien auf.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
administraret
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
censum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
communiter
communiter: EN: in common, commonly
condito
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
geret
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
illyricum
illyricum: EN: Illyricum
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lustro
lustrare: mustern, reinigen, sühnen, cleanse by sacrifice, expiate, look around, seek
lustro: beleuchten, reinigen
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
simulque
que: und
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
u
V: 5, fünf
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum