Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  067

Ad summam dicite nobis utrum laudantis an laudati bonum sit: si laudati bonum esse dicitis, tam ridiculam rem facitis quam si adfirmetis meum esse quod alius bene valeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena978 am 03.06.2023
Fasst zusammen, ob es das Gut des Lobenden oder des Gelobten ist: Wenn ihr sagt, es sei das Gut des Gelobten, dann macht ihr etwas so Lächerliches, als ob ihr behaupten würdet, dass die Gesundheit eines anderen meine sei.

von julian.m am 11.10.2014
Kurz gesagt, sagt uns, ob Lob dem Lobenden oder dem Gelobten nützt: Wenn ihr behauptet, es nütze dem Empfänger, dann macht ihr euch genauso lächerlich, als würdet ihr behaupten, die gute Gesundheit eines anderen gehöre euch.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfirmetis
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
alius
alius: der eine, ein anderer
an
an: etwa, ob, oder
bene
bene: gut, wohl, günstig
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
dicite
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
dicitis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facitis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
laudantis
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laudati
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
meum
meus: mein
nobis
nobis: uns
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ridiculam
ridicula: EN: small wooden stake for supporting vines
ridiculus: lächerlich, funny, comic, amusing
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
tam
tam: so, so sehr
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
valeat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum