Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  435

Quemadmodum ex amphora primum quod est sincerissimumeffluit, gravissimum quodque turbidumque subsidit, sic in aetate nostraquod est optimum in primo est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.j am 22.08.2014
Wie aus einem Krug zunächst das Reinste herausfließt und alles Schwere und Trübe sich absetzt, so ist in unserem Zeitalter das Beste am Anfang.

Analyse der Wortformen

Quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
amphora
amphora: Weinkrug, Flüssigkeitsmaß, pitcher, two handled earthenware jar
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravissimum
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
subsidit
subsidere: sich hinsetzen, sich niedersetzen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
optimum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum