Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  066

Cum adveheretur nuper inter custodias quidam ad matutinum spectaculum missus, tamquam somno premente nutaret, caput usque eo demisit donec radiis insereret, et tamdiu se in sedili suo tenuit donec cervicem circumactu rotae frangeret; eodem vehiculo quo ad poenam ferebatur effugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick923 am 09.12.2014
Als kürzlich jemand zwischen Wachen transportiert wurde, zur Morgenvorführung gesandt, nickte er, als würde ihn der drückende Schlaf überwältigen, und senkte seinen Kopf, bis er ihn in die Speichen einfügte, und hielt sich so lange in seinem Sitz, bis er durch die Drehung des Rades seinen Hals brach; er entkam mittels desselben Fahrzeugs, mit dem er zur Strafe gefahren wurde.

von muhamed858 am 19.01.2015
Kürzlich wurde ein Gefangener, der zu einer Morgenveranstaltung unter Bewachung transportiert wurde, sich schlafend stellend, ließ er seinen Kopf gezielt zwischen die Speichen des Rades fallen. Er verharrte in dieser Position, bis das sich drehende Rad seinen Hals brach und verwendete so das Gefährt, das ihn zur Bestrafung bringen sollte, als Mittel seiner Flucht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adveheretur
advehere: EN: carry, bring, convey (to)
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cervicem
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
circumactu
circumagere: im Kreise herumführen, umwenden
circumactus: Undrehung, revolution
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custodias
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
custodire: beaufsichtigen, bewachen
demisit
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
et
et: und, auch, und auch
ferebatur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
frangeret
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insereret
inserere: hineinstecken, hineinstecken
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
matutinum
matutinus: morgendlich, früh morgens
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
nutaret
nutare: schwanken, wanken
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
premente
premere: drücken, bedrängen, drängen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
radiis
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
rotae
rota: Rad
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sedili
sedile: Sessel, Stuhl, Sessel, chair, bench, stool
somno
somnus: Schlaf
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamdiu
tamdiu: so lange, for so long a time
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tenuit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
usque
usque: bis, in einem fort
vehiculo
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum