Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  209

Omnia autem quibus vulgus inhiat ultro citroque fluunt: nihil dat fortuna mancipio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte857 am 31.05.2014
Alle Dinge, derer die Menge staunt, fließen hin und her: Fortuna gibt nichts in dauerhaftem Besitz.

von hannes.u am 28.06.2020
Alles, wonach Menschen sich sehnen, kommt und geht: Das Schicksal schenkt uns niemals etwas zum dauerhaften Besitz.

Analyse der Wortformen

Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Masse
inhiat
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren
ultro
ultro: hinüber, beyond
citroque
citro: hierher
citrum: Zitrusholz
citrus: Zitrone, Zintrone, Zitronenbaum
que: und
fluunt
fluere: fließen, dahinfließen
nihil
nihil: nichts
dat
dare: geben
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
mancipio
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum