Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  130

Quis omnia in uno mersa et materia inerti convoluta discreverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.861 am 10.05.2017
Wer hätte alles, in eins versunken und mit träger Materie zusammengerollt, unterscheiden können?

von marleen902 am 26.05.2022
Wer hätte alles entwirren können, was in toter Materie vermischt und verborgen war?

Analyse der Wortformen

convoluta
convolvere: zusammenrollen, einwickeln, verwickeln, hineinziehen
convolutare: zusammenrollen, einwickeln, umwickeln, verwickeln
discreverit
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inerti
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
mersa
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mersare: eintauchen, versenken, untertauchen, überfluten, überwältigen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum