Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  042

Qualiscumque priorum euentus est, perseuera in alios conferre; melius apud ingratos iacebunt, quos aut pudor aut occasio aut imitatio aliquando gratos poterit efficere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.905 am 25.12.2016
Egal, wie die Dinge zuvor verlaufen sind, fahre fort, anderen zu helfen; deine Güte ist selbst bei Undankbaren besser aufgehoben, die möglicherweise irgendwann durch Scham, Umstände oder das Beispiel anderer dankbar werden könnten.

von viktoria.941 am 15.05.2023
Welches Ergebnis vorheriger Dinge auch immer sei, beharrlich gewähre anderen Gutes; besser werden sie bei Undankbaren liegen, die entweder durch Scham, Gelegenheit oder Nachahmung irgendwann dankbar werden könnten.

Analyse der Wortformen

alios
alius: der eine, ein anderer
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
conferre
conferre: zusammentragen, vergleichen
efficere
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
euentus
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
gratos
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
iacebunt
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
imitatio
imitatio: Nachahmung, copy, mimicking
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
perseuera
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
perseverus: sehr streng
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
priorum
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
Qualiscumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum