Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  121

Bithyni senatus consultum apud consules carpere ac labefactare sunt ausi, atque etiam absenti principi criminari; ab illo ad senatum remissi non destiterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.8934 am 11.06.2020
Die Bithynier wagten es, das Senatsdekret vor den Konsuln zu kritisieren und zu untergraben und sogar Anschuldigungen gegen den abwesenden Herrscher zu erheben; nachdem sie von ihm an den Senat zurückgeschickt worden waren, ließen sie nicht davon ab.

von leni.l am 17.03.2021
Die Bithynier wagten es, den Senatsbeschluss vor den Konsuln anzufechten und zu untergraben und gingen sogar so weit, den abwesenden Kaiser zu beschuldigen. Selbst nachdem er sie an den Senat zurückverwiesen hatte, ließen sie nicht von ihrem Vorhaben ab.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
absenti
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ausi
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
carpere
carpere: pflücken, rupfen
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
criminari
criminare: anklagen, beschuldigen
destiterunt
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
labefactare
labefactare: erschüttern, schütteln
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
remissi
remissus: abgespannt, abgespannt, forbearing
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
senatum
senatus: Senat
senatus
senatus: Senat
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum