Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zeitraum von zehn jahren“

decennium (Substantiv)
decennii, n.
Jahrzehnt
Zeitraum von zehn Jahren
kein Form
bimatus (Adjektiv)
bimatus, bimata, bimatum; bimati, bimatae, bimati || bimatus, m.
zweijährig
zwei Jahre alt
von zwei Jahren
Zeitraum von zwei Jahren
Zweijahreszeitraum
kein Form
biennis, bimus
trienne (Substantiv)
triennis, n.
Zeitraum von drei Jahren
Dreijahresfrist
kein Form
triennis
quadriennium (Substantiv)
quadriennii, n.
Zeitraum von vier Jahren
Vierjahreszeitraum
Quadriennium
kein Form
quinquennium (Substantiv)
quinquennii, n.
Zeitraum von fünf Jahren
Fünfjahreszeitraum
Quinquennium
kein Form
triennium (Substantiv)
trienni, n.
Zeitraum von drei Jahren
Triennium
kein Form
millennium (Substantiv)
millennii, n.
Millennium
Jahrtausend
Zeitraum von tausend Jahren
kein Form
lustro (Substantiv)
lustri, n.
Reinigung
Sühnopfer
Zeitraum von fünf Jahren
Zensus
Musterung
Überprüfung
kein Form
septennium (Substantiv)
septennii, n.
Zeitraum von sieben Jahren
Septennium
siebenjährige Periode
kein Form
lustrum (Substantiv)
lustri, n.
Sühnopfer
Reinigungszeremonie
Lustrum (Zeitraum von fünf Jahren)
Sündenpfuhl
Schlupfwinkel
kein Form
palus, uligo
decennius (Adjektiv)
decennius, decennia, decennium; decennii, decenniae, decennii
zehnjährig
von zehn Jahren
ein Jahrzehnt dauernd
kein Form
biennium (Substantiv)
biennii, n.
Zeitraum von zwei Jahren
Biennium
zwei Jahre
kein Form
dieteris (Substantiv)
dieteridis, f.
Zeitraum von zwei Jahren
Zweijahreszeitraum
Biennium
kein Form
decendium (Substantiv)
decendii, n.
Zeitraum von zehn Tagen
Zehntagesperiode
kein Form
tricennium (Substantiv)
tricennii, n.
dreißig Jahre
Zeitraum von dreißig Jahren
Dreißigjahreszeitraum
kein Form
trieteris (Substantiv)
trieteridis, f. || trieteris, trieteris, trietere; trieteris, trieteris, trieteris
dreijähriges Fest
Zeitraum von drei Jahren
dreijährlich
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
decemmestris (Adjektiv)
decemmestris, decemestris, decemmestre; decemmestris, decemmestris, decemmestris
zehnmonatig
von zehn Monaten
zehn Monate dauernd
kein Form
decussis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
zehn As
kein Form
decusis
decempedalis (Adjektiv)
decempedalis, decempedalis, decempedale; decempedalis, decempedalis, decempedalis
zehn Fuß lang
von zehn Fuß
kein Form
trimestre (Substantiv)
trimestris, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trimenstre
trimenium (Substantiv)
trimenii, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
denarius (Substantiv)
denarii, m. || denarius, denaria, denarium; denarii, denariae, denarii
Denar (römische Silbermünze)
zehn enthaltend
zu zehn gehörig
kein Form
denarium
decennalis (Adjektiv)
decennalis, decennalis, decennale; decennalis, decennalis, decennalis
zehnjährig
alle zehn Jahre wiederkehrend
zehn Jahre dauernd
kein Form
trimulus (Adjektiv)
trimulus, trimula, trimulum; trimuli, trimulae, trimuli
drei Jahre alt
dreijährig
von drei Jahren
kein Form
decemmodius (Adjektiv)
decemmodius, decemmodia, decemmodium; decemmodii, decemmodiae, decemmodii
zehn Modii enthaltend
von zehn Modii
kein Form
decanus (Substantiv)
decani, m.
Dekan
Vorsteher
Leiter von zehn Mann
kein Form
trimenstre (Substantiv)
trimestris, n.
Zeitraum von drei Monaten
Trimester
Vierteljahr
kein Form
trimestre
trinoctium (Substantiv)
trinoctii, n.
Zeitraum von drei Nächten
drei Nächte
kein Form
decusis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
kein Form
decussis
decemiugis (Adjektiv)
decemiugis, decemiugis, decemiuge; decemiugis, decemiugis, decemiugis
zehnspännig
von zehn Joch Ochsen/Pferden gezogen
kein Form
decunx (Substantiv)
decuncis, m.
Decunx (Gewicht oder Maß von zehn Unzen)
kein Form
decuncis
decuncis (Substantiv)
decuncis, m.
Decunx (ein Gewicht oder Maß von zehn Unzen)
kein Form
decunx
triduum (Substantiv)
tridui, n.
Zeitraum von drei Tagen
Zeit von drei Tagen
Dreitagesfrist
kein Form
sexennis (Adjektiv)
sexennis, sexennis, sexenne; sexennis, sexennis, sexennis
sechsjährig
von sechs Jahren
sechs Jahre dauernd
kein Form
decemremis (Adjektiv)
decemremis, decemremis, decemreme; decemremis, decemremis, decemremis || decemremis, f.
mit zehn Rudern
zehnrödrig
großes Kriegsschiff (mit zehn Ruderbänken)
kein Form
binoctium (Substantiv)
binoctii, n.
Zeitraum von zwei Nächten
zwei Nächte
kein Form
decennovalis (Adjektiv)
decennovalis, decennovalis, decennovale; decennovalis, decennovalis, decennovalis
neunzehnjährig
von neunzehn Jahren
neunzehn Jahre dauernd
kein Form
biduum (Substantiv)
bidui, n.
Zeitraum von zwei Tagen
zwei Tage
kein Form
decempeda (Substantiv)
decempedae, f.
Messstange von 10 Fuß Länge
zehn Fuß lange Messrute
kein Form
quatriduum (Substantiv)
quatridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quadriduum
quadriduum (Substantiv)
quadridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quatriduum
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
decennis (Adjektiv)
decennis, decennis, decenne; decennis, decennis, decennis
zehnjährig
zehn Jahre dauernd
zehn Jahre alt
kein Form
bilustris
decemmodia (Substantiv)
decemmodiae, f.
Korb für zehn Modii
Behälter für zehn Modii
kein Form
xviralis (Adjektiv)
xviralis, xviralis, xvirale; xviralis, xviralis, xviralis
zu einem Kollegium von zehn Männern gehörig
zu einem Decemvirat gehörig
kein Form
deceris (Adjektiv)
deceris, deceris, decere; deceris, deceris, deceris || deceris, f.
mit zehn Ruderbänken
Zehnruderig
Zehndecker
Schiff mit zehn Ruderbänken
kein Form
decemprimus (Substantiv)
decemprimi, m.
Decemvirn
Mitglieder eines städtischen Finanzausschusses (Plural)
einer von zehn älteren Mitgliedern des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
decem (Zahlwort)
zehn
kein Form
X (Zahlwort)
10
zehn
kein Form
decalogus (Substantiv)
decalogi, m.
Dekalog
Zehn Gebote
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum