Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „teilnehmer an mysterien“

mystes (Substantiv)
mystae, m.
Myste
Eingeweihter
Teilnehmer an Mysterien
kein Form
mistes, mustes, mysta
mystagogus (Substantiv)
mystagogi, m.
Mystagoge
Einweiher in Mysterien
Führer
Erklärer der Mysterien
kein Form
coracicum (Substantiv)
coracici, n.
Mysterien des Mithras
Mithras-Mysterien
kein Form
mysticus (Adjektiv)
mysticus, mystica, mysticum; mystici, mysticae, mystici
mystisch
geheimnisvoll
zu den Mysterien gehörig
verborgen
kein Form
mysterius
communicator (Substantiv)
communicatoris, m.
Mitteiler
Teilnehmer
Vermittler
kein Form
arcana (Substantiv)
arcani, n.
Geheimnisse
verborgene Dinge
Mysterien
kein Form
arcanum, arcanus
consessor (Substantiv)
consessoris, m.
Beisitzer
Teilnehmer
Mitbewohner
Kollege
kein Form
confabulo, confinus, conversator, sodalis, vicinus
orgium (Substantiv)
orgii, n.
Orgie
Mysterien
Geheimkult (bes. des Bacchus)
kein Form
adopertum
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
certator (Substantiv)
certatoris, m.
Wettkämpfer
Teilnehmer
Streiter
Debattierer
kein Form
conviva (Substantiv)
convivae, m./f.
Gast
Tischgenosse
Teilnehmer an einem Gastmahl
kein Form
adventor, coepulonus, compransor, discumbens, hospes
eumolpidae ()
Eumolpidarum, m.
Eumolpiden (alte Priesterfamilie in Attika
die mit den Mysterien von Eleusis verbunden ist)
kein Form
convivans (Substantiv)
convivantis, m./f.
Teilnehmer an einem Festmahl
Gast
Festteilnehmer
Zecher
kein Form
mistes (Substantiv)
mistis, m.
Eingeweihter
Myste
Teilnehmer an einem Mysterienkult
kein Form
mustes, mysta, mystes
mysta (Substantiv)
mystae, m.
Eingeweihter
Myste
Teilnehmer an einem Mysterienkult
kein Form
mistes, mustes, mystes
agonista (Substantiv)
agonistae, m.
Wettkämpfer
Athlet
Kämpfer
Teilnehmer an einem Wettkampf
kein Form
complex (Substantiv)
complicis, m./f. || complex, complex, complex; complicis, complicis, complicis
Komplize
Mittäter
Teilnehmer
verflochten
verschlungen
kompliziert
komplex
kein Form
socialis
daduchus (Substantiv)
daduchi, m.
Fackelträger
Daduchus (Priester
der bei den eleusinischen Mysterien eine Fackel trug)
kein Form
particeps (Substantiv)
particeps, particeps, particeps; participis, participis, participis || participis, m./f.
teilnehmend
beteiligt
Mitbeteiligter
Teilnehmer
Teilnehmerin
Teilhaber
Teilhaberin
Mitwisser
Komplize
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
conscius (Adjektiv)
conscius, conscia, conscium; conscii, consciae, conscii || conscii, m.
bewusst
mitwissend
teilnehmend
eingeweiht
vertraut
zeugenschaftlich
Mitwisser
Teilnehmer
Vertrauter
Zeuge
kein Form
circiensis (Adjektiv)
circiensis, circiensis, circiense; circiensis, circiensis, circiensis || circiensis, m.
zum Zirkus gehörig
Zirkus-
Teilnehmer an Zirkusspielen
Zirkusartist
kein Form
coemptionator (Substantiv)
coemptionatoris, m.
Mann
der als fiktiver Käufer bei einer Coemptio (Scheinehe/-verkauf) agiert
Teilnehmer an einer Coemptio
kein Form
congressor (Substantiv)
congressoris, m. || congressus, congressa, congressum; congressi, congressae, congressi
Teilnehmer
Teilnehmerin
jemand
der sich trifft
jemand
der sich versammelt
zusammengekommen
versammelt
kein Form
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum