Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eiternde wunde“

vomica (Substantiv)
vomicae, f.
Geschwür
Eiterbeule
Abszess
eiternde Wunde
kein Form
apostema, ulcus
suppuratorius (Adjektiv)
suppuratorius, suppuratoria, suppuratorium; suppuratorii, suppuratoriae, suppuratorii
eiternd
Eiterung verursachend
auf eiternde Wunden bezogen
kein Form
subpuratorius
exulceratio (Substantiv)
exulcerationis, f.
Aufreizung
Geschwürbildung
Vereiterung
Aufreißen einer Wunde
kein Form
volnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Beschädigung
kein Form
vulnus
subpuratorius (Adjektiv)
subpuratorius, subpuratoria, subpuratorium; subpuratorii, subpuratoriae, subpuratorii
auf eiternde Geschwüre bezogen
Eiterung verursachend
kein Form
suppuratorius
vulnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Schaden
militärischer Verlust
kein Form
volnus
ulcus (Substantiv)
ulceris, n.
Geschwür
Wunde
Eitergeschwür
Krebs
kein Form
vomica
consauciare (Verb)
consauciare, consaucio, consauciavi, consauciatus
schwer verwunden
stark verletzen
eine schwere Wunde zufügen
kein Form
damnificare, injuriare, injuriari
convolnerare (Verb)
convolnerare, convolnero, convolneravi, convolneratus
schwer verwunden
eine schwere Wunde zufügen
gröblich verletzen
kein Form
plaga (Substantiv)
plagae, f.
Schlag
Hieb
Wunde
Striemen
Gegend
Gebiet
Bezirk
Jagdnetz
Netz
Schlinge
kein Form
pulsus, apoplexis, ictus, percussus, verber

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum