Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „anordnung von zellen“

cellatio (Substantiv)
cellationis, f.
Reihe von Vorratskammern
Anordnung von Zellen
Einteilung in Abteilungen
kein Form
cellularis (Adjektiv)
cellularis, cellularis, cellulare; cellularis, cellularis, cellularis
zellular
Zellen-
aus Zellen bestehend
kein Form
quincunx (Substantiv)
quincuncis, m.
Quincunx (Anordnung von fünf Objekten
eines an jeder Ecke und eines in der Mitte)
Anordnung von Bäumen in einem Quadrat
die Zahl Fünf
kein Form
conparatio (Substantiv)
conparationis, f.
Vergleich
Gegenüberstellung
Vorbereitung
Anordnung
Aufbau
Abwägung von Vorzügen
kein Form
comparatio, adparamentum, praemunitio, parabula, parabole
laura (Substantiv)
laurae, f.
Laura (Einsiedelei aus Zellen oder Höhlen)
Kloster
klösterliche Siedlung
kein Form
acistarium, acysterium, archisterium, cenobium, claustrum
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
loculatus (Adjektiv)
loculatus, loculata, loculatum; loculati, loculatae, loculati
mit Fächern versehen
in Fächer unterteilt
zellenartig
mit Zellen versehen
kein Form
loculosus
diataxis (Substantiv)
diataxis, f.
Anordnung
Einteilung
Organisation
kein Form
coordinatio (Substantiv)
coordinationis, f.
Koordination
Anordnung
Organisation
Abstimmung
kein Form
aptatio (Substantiv)
aptationis, f.
Anpassung
Angleichung
Einrichtung
Anordnung
kein Form
adapatio
praeparatio (Substantiv)
praeparationis, f.
Vorbereitung
Anordnung
Bereitstellung
Ausrüstung
kein Form
adparamentum, apparamentum, comparatio, confectura, conparatio
programmatio (Substantiv)
programmationis, f.
Programmierung
Planung
Anordnung
Zeitplan
kein Form
dictatum (Substantiv)
dictati, n.
Diktat
Anordnung
Befehl
Vorschrift
kein Form
digestio (Substantiv)
digestionis, f.
Verdauung
Einteilung
Anordnung
Klassifizierung
kein Form
concoctio, compositio, partitio, ordinamentum, oeconomia
conparatus (Substantiv)
conparatus, m.
Vergleich
Vorbereitung
Beschaffung
Anordnung
kein Form
commensus, comparatus, proportionalitas
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
comparatus (Substantiv)
comparatus, m.
Vergleich
Verhältnis
Anordnung
Vorbereitung
kein Form
commensus, conparatus, proportionalitas
decretio (Substantiv)
decretionis, f.
Beschluss
Verordnung
Entscheidung
Anordnung
kein Form
constitutio
imperatum (Substantiv)
imperati, n.
Befehl
Auftrag
Anordnung
Weisung
kein Form
allegatus, imperitare, mandatum
circumpositio (Substantiv)
circumpositionis, f.
Umstellung
Anordnung
Umfassung
Umschreibung
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
adparatio (Substantiv)
adparationis, f.
Vorbereitung
Anordnung
Bereitstellung
Ausrüstung
Rüstung
kein Form
apparatio
compositura (Substantiv)
compositurae, f.
Zusammensetzung
Struktur
Anordnung
Vergleich
Abmachung
kein Form
digeries (Substantiv)
digeriei, f.
Anordnung
Einteilung
Ordnung
Gliederung
Klassifizierung
kein Form
jussio (Substantiv)
jussionis, f.
Befehl
Anordnung
Weisung
Auftrag
kein Form
censitio, consecutio, consequtio, monitus
conpositura (Substantiv)
conpositurae, f.
Zusammensetzung
Struktur
Anordnung
Übereinkunft
Vergleich
kein Form
compostura, conpostura
compostura (Substantiv)
composturae, f.
Zusammensetzung
Struktur
Anordnung
Aufbau
Zusammenfügung
kein Form
conpositura, conpostura
compostio (Substantiv)
compositionis, f.
Zusammensetzung
Anordnung
Vergleich
Übereinkunft
Struktur
kein Form
adstructio, oeconomia, dissignatio, digestio, dessignatio
schematismus (Substantiv)
schematismi, m.
Schematismus
Schema
Anordnung
figürliche Redeweise
kein Form
schematismos
apparatio (Substantiv)
apparationis, f.
Vorbereitung
Anordnung
Ausrüstung
Aufwand
Prunk
kein Form
adparatio, parasceue
constitio (Substantiv)
constitutionis, f.
Verfassung
Anordnung
Beschaffenheit
Zustand
kein Form
interdictum (Substantiv)
interdicti, n.
Verbot
Untersagung
Interdikt
Befehl
Anordnung
kein Form
distributio (Substantiv)
distributionis, f.
Verteilung
Einteilung
Anordnung
Zuteilung
Klassifizierung
kein Form
dianome, divisio, erogatio, tributio
iussum (Substantiv)
iussi, n.
Befehl
Anordnung
Weisung
Auftrag
Geheiß
kein Form
mandatum, decretum, praescribere
iussus (Substantiv)
iussus, m.
Befehl
Anordnung
Weisung
Geheiß
Verordnung
kein Form
constitutio, dictum, imperium, nutus
conformatio (Substantiv)
conformationis, f.
Gestaltung
Formung
Anordnung
Struktur
Beschaffenheit
kein Form
compositio, schema, conformatio, fabrica, figura
oeconomia (Substantiv)
oeconomiae, f.
Wirtschaft
Ökonomie
Haushaltsführung
Verwaltung
Einteilung
Anordnung
kein Form
compositio, compostio, conpositio, designatio, dessignatio
conpostura (Substantiv)
conposturae, f.
Zusammensetzung
Struktur
Anordnung
Aufbau
Konstruktion
Zusammenfügung
kein Form
compostura, conpositura
structura (Substantiv)
structurae, f.
Struktur
Aufbau
Bau
Konstruktion
Gefüge
Anordnung
kein Form
cuneatio (Substantiv)
cuneationis, f.
Keilen
keilförmige Anordnung
Zuschärfen
kein Form
textura (Substantiv)
texturae, f.
Gewebe
Textur
Struktur
Gefüge
Bauart
Anordnung
kein Form
textum
apparitura (Substantiv)
appariturae, f.
Vorbereitung
Anordnung
Apparat
Ausrüstung
Unterbeamtendienst
kein Form
collocatio (Substantiv)
collocationis, f.
Aufstellung
Anordnung
Lage
Standort
Unterbringung
Heirat
kein Form
conlocatio, dignitas, locatio, positio, statio
conlocatio (Substantiv)
conlocationis, f.
Aufstellung
Anordnung
Lagerung
Anlage
Investition
Vermietung
kein Form
collocatio
dispensatio (Substantiv)
dispensationis, f.
Verwaltung
Verteilung
Haushaltung
Anordnung
Dispens
Erlass
kein Form
administratio, dispensatio, procuratio, tractatio
edictum (Substantiv)
edicti, n.
Edikt
Verordnung
Erlass
Bekanntmachung
Anordnung
Dekret
kein Form
programma, scitus
disponsatio (Substantiv)
disponsationis, f.
Anordnung
Verteilung
Verfügung
Verwaltung
Verlobung
Ehevertrag
kein Form
maritagium
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum