Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „urenkel-ehemann“

progener (Substantiv)
progeneri, m.
Urenkel-Ehemann
Enkeltochtermann
kein Form
pronepos (Substantiv)
pronepotis, m.
Urenkel
kein Form
vir (Substantiv)
viri, m.
Mann
Ehemann
Held
kein Form
homo, mas
abnepos (Substantiv)
abnepotis, m.
Urenkel
Nachkomme
kein Form
adnepos (Substantiv)
adnepotis, m.
Urenkel
Nachkomme
kein Form
trinepos
ururenkel (Substantiv)
abnepotis, m.
Urenkel
kein Form
vepotulus (Substantiv)
vepotuli, m.
Urenkel
Enkelchen
kein Form
maritus (Substantiv)
mariti, m. || maritus, marita, maritum; mariti, maritae, mariti
Ehemann
Gatte
ehelich
verheiratet
Braut-
Ehe-
kein Form
coniunx
coniunx (Substantiv)
coniugis, m./f.
Gatte
Gattin
Ehemann
Ehefrau
Ehepartner
Ehepartnerin
Gemahl
Gemahlin
kein Form
marita, maritus, uxor
univira (Substantiv)
univirae, f.
Frau
die nur einen Ehemann hatte
Eintagsfrau
kein Form
menelaus (Substantiv)
Menelai, m.
Menelaos (König von Sparta
Ehemann der Helena)
kein Form
univirus (Adjektiv)
univirus, univira, univirum; uniusviri, uniusvirae, uniusviri
mit nur einem Mann verheiratet
nur einen Ehemann gehabt habend
kein Form
coniux (Substantiv)
coniugis, m./f.
Ehemann
Ehefrau
Gatte
Gattin
Gemahl
Gemahlin
Partner
Partnerin
kein Form
cojux (Substantiv)
coniugis, m./f.
Ehemann
Ehefrau
Gatte
Gattin
Ehepartner
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
kein Form
cornutus (Adjektiv)
cornutus, cornuta, cornutum; cornuti, cornuae, cornuti || cornuti, m.
gehörnt
mit Hörnern versehen
mondsichelförmig
Hahnrei
gehörnter Ehemann
kein Form
bobus, bos, boum, bus, corniger
tereus (Substantiv)
Terei, m.
Tereus (König von Thrakien
Ehemann der Prokne und Vater des Itys)
kein Form
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum