Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kalender“

calendarium (Substantiv)
calendarii, n.
Kalender
Rechnungsbuch
Schuldbuch
kein Form
calendarium
kalenda (Substantiv)
kalendae, f.
Kalenden (Pl.)
erster Tag des Monats im römischen Kalender
kein Form
calenda, kal., kl.
idus (Substantiv)
Iduum, f.
Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
kein Form
ephemeris (Substantiv)
ephemeridis, f.
Tagebuch
Journal
Kalender
Almanach
Tagesbericht
kein Form
diarium
bissextum (Substantiv)
bissexti, n.
Schaltjahr
Schalttag (24. Februar im Julianischen Kalender)
kein Form
bisextum
mercedonius (Substantiv)
mercedonii, m.
Schaltmonat
Mercedonius (in den römischen Kalender eingefügter Monat)
kein Form
nona (Substantiv)
nonae, f.
None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden)
neunte Stunde (des Tages)
kein Form
non.
bisextialis (Adjektiv)
bisextialis, bisextialis, bisextiale; bisextialis, bisextialis, bisextialis
Schaltjahr-
einen Schalttag enthaltend (bisextum) (Julianischer Kalender)
von zwei Sextarii (ungefähr zwei Pints)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum