Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „disc-player“

discophonum (Substantiv)
discophoni, n.
CD-Spieler
Disc-Player
kein Form
fidicen (Substantiv)
fidicinis, m.
Lautenspieler
Harfenspieler
Spieler eines Saiteninstruments
kein Form
choraula (Substantiv)
choraulae, m.
Flötenspieler
Pfeifenspieler
Schalmeienspieler
kein Form
choraules
cicuticen (Substantiv)
cicuticinis, m.
Flötenspieler
Pfeifenspieler
Schalmeienspieler
kein Form
citharista (Substantiv)
citharistae, m.
Zitherspieler
Zitherspielerin
Harfenspieler
Harfner
kein Form
citharicen, psaltes, psaltria
tympanotriba (Substantiv)
tympanotribae, m.
Tamburinspieler
Pauker
Trommler
kein Form
fidicinius (Substantiv)
fidicinii, m.
Lautenspieler
Zitherspieler
Harfenspieler
kein Form
choraules (Substantiv)
choraulis, m.
Flötenspieler
Schalmeienspieler
kein Form
choraula, tibicen
psilocitharistes (Substantiv)
psilocitharistae, m.
Zitherspieler
Zitherspielerin
Lyraspieler
Lyraspielerin
kein Form
cornicen (Substantiv)
cornicinis, m.
Hornist
Trompeter
Signalbläser
kein Form
tibicen (Substantiv)
tibicinis, m.
Flötenspieler
Pfeifer
Tibiaspieler
kein Form
choraules
chordacista (Substantiv)
chordacistae, m.
Spieler eines Saiteninstruments
Zitherspieler
Harfenspieler
kein Form
choraule (Substantiv)
choraulae, f.
Flötenspielerin
Pfeifenspielerin
kein Form
discus (Substantiv)
disci, m.
Diskus
Platte
Scheibe
Wurfgerät
Gericht
kein Form
lanx, orbis
tibicina (Substantiv)
tibicinae, f.
Flötenspielerin
Pfeiferin
Tibiaspielerin
kein Form
citharistria (Substantiv)
citharistriae, f.
Zitherspielerin
Leierspielerin
kein Form
psaltria (Substantiv)
psaltriae, f.
Harfenspielerin
Zitherspielerin
Leierspielerin
kein Form
citharista, psaltes
citharoeda (Substantiv)
citharoedae, m.
Zitherspieler
Zithersänger
Lyraspieler
Lyrasänger
kein Form
orbiculatus (Adjektiv)
orbiculatus, orbiculata, orbiculatum; orbiculati, orbiculatae, orbiculati
kreisrund
kugelförmig
scheibenförmig
kein Form
globosus, rotundus, rutundus
citharicen (Substantiv)
citharicinis, m. || citharicen, citharica, citharicum; citharicinis, citharicae, citharicini
Zitherspieler
Zitherspielerin
Harfenspieler
Harfner
zur Zither gehörig
Zither-
kein Form
citharista
choraulicus (Adjektiv)
choraulicus, choraulica, choraulicum; choraulici, choraulicae, choraulici
einen Spieler auf Schilfrohrflöten betreffend
zu einem Spieler auf Schilfrohrflöten gehörig
kein Form
teniludius (Substantiv)
teniludii, m.
Tennisspieler
kein Form
lyristes (Substantiv)
lyristae, m.
Lyraspieler
Harfenspieler
kein Form
cymbalistes (Substantiv)
cymbalistae, m.
Zimbelspieler
Beckenspieler
kein Form
cymbalista
utricularius (Substantiv)
utricularii, m.
Sackpfeifer
Dudelsackspieler
kein Form
ascaules
cymbalista (Substantiv)
cymbalistae, m.
Zimbelspieler
Beckenspieler
kein Form
cymbalistes
hydraules (Substantiv)
hydraulis, m.
Wasserorgelspieler
Hydrauliker
kein Form
histrio (Substantiv)
histrionis, m.
Schauspieler
Bühnenspieler
Mime
kein Form
hypocrita, hypocrites, scaenicus, togatarius
fistulator (Substantiv)
fistulatoris, m.
Pfeifer
Flötenspieler
kein Form
buccinator (Substantiv)
buccinatoris, m.
Trompeter
Hornbläser
kein Form
aenator, aeneator, aeniator, buccinus, bucinus
aleo (Substantiv)
aleonis, m.
Spieler
Würfelspieler
Hasardspieler
Zocker
kein Form
tympanistes (Substantiv)
tympanistae, m.
Trommler
Tamburinspieler
Pauker
kein Form
ludio (Substantiv)
ludionis, m.
Schauspieler
Gaukler
Tänzer
Mime
kein Form
ludius
aleator (Substantiv)
aleatoris, m.
Spieler
Glücksspieler
Zocker
Würfelspieler
kein Form
aleator
conlusor (Substantiv)
conlusoris, m.
Spielgefährte
Mitspieler
Wettpartner
kein Form
collusor
hypocrita (Substantiv)
hypocritae, m.
Heuchler
Scheinheiliger
Schauspieler
kein Form
histrio, hypocrites, scaenicus
camptaules (Substantiv)
camptaulis, m.
Musiker (unbekannter Art)
Leierspieler
kein Form
pilarius (Substantiv)
pilarii, m.
Gaukler
Ballspieler
Taschenspieler
Schwindler
kein Form
collusor (Substantiv)
collusoris, m.
Spielgefährte
Mitspieler
Komplize
Verschwörer
kein Form
conlusor
lusor (Substantiv)
lusoris, m.
Spieler
Zocker
Gaukler
Possenreißer
Schauspieler
kein Form
lusor
psaltes (Substantiv)
psaltae, m.
Harfenspieler
Psalmensänger
Zitherspieler
Musiker
Spielmann
kein Form
bardus, citharista, organicus, psaltria
chorocitharistes (Substantiv)
chorocitharistae, m.
Zitherspieler im Chor
Leierspieler im Chor
jemand
der einen Chor auf der Zither begleitet
jemand
der einen Chor auf der Leier begleitet
kein Form
circulator (Substantiv)
circulatoris, m.
Marktschreier
Gaukler
Hausierer
Quacksalber
Schausteller
kein Form
cantor (Substantiv)
cantoris, m.
Sänger
Sängerin
Barde
Dichter
Musiker
Spieler
Vortragender
kein Form
cantor
choraulis (Substantiv)
choraulis, m.
Flötenspieler
der einen Chor begleitet
Chorsänger
Chorknabe
kein Form
crotalistria (Substantiv)
crotalistriae, f.
Kastagnettespielerin
Kastagnettentänzerin
kein Form
ludius (Substantiv)
ludii, m.
Spieler
Schauspieler
Tänzer
Darsteller
Gladiator
kein Form
ludio
bucinus (Substantiv)
bucini, m.
Hornbläser
Trompeter
Spieler der Buccina
kein Form
aenator, aeneator, aeniator, buccinator, buccinus
violinista (Substantiv)
violinistae, m./f.
Violinist
Geiger
Violinspieler
Fiedler
kein Form
sambucistria (Substantiv)
sambucistriae, f.
Sambucaspielerin
Harfenspielerin
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum