Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  722

Tum valerius horatiusque missi ad plebem condicionibus quibus videretur revocandam componendasque res, decemviris quoque ab ira et impetu multitudinis praecavere iubentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.843 am 30.06.2018
Daraufhin wurden Valerius und Horatius zur Plebs gesandt, um sie unter annehmbaren Bedingungen zurückzuholen und die Ordnung wiederherzustellen. Ihnen wurde zudem aufgetragen, die Dezemvirn vor der Wut und dem Ansturm der Menge zu schützen.

von laila.956 am 21.04.2014
Dann werden Valerius und Horatius zur Plebs gesandt, um sie unter Bedingungen zurückzurufen, die als angemessen erscheinen, und um die Angelegenheiten zu regeln, wobei ihnen auch aufgetragen wird, die Dekemvirn vor dem Zorn und Ansturm der Menge zu schützen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
componendasque
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
que: und, auch, sogar
condicionibus
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
decemviris
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iubentur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
multitudinis
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
plebem
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
praecavere
praecavere: sich hüten, sich vorsehen, Vorsorge treffen, sich wappnen, verhüten
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
revocandam
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
videretur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum