Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  872

Et in volscis res publica egregie gesta cum ducis tum militum opera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.905 am 16.12.2013
Der Feldzug gegen die Volsci war dank der Anstrengungen des Befehlshabers und seiner Truppen sehr erfolgreich.

von sam857 am 14.11.2018
Bei den Volskern wurden die öffentlichen Angelegenheiten vortrefflich geführt, und zwar durch das Wirken sowohl der Anführer als auch der Soldaten.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
egregie
egregie: EN: excellently, admirably well
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
Et
et: und, auch, und auch
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tum
tum: da, dann, darauf, damals
volscis
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum