Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  027

Cornelio superioris anni praetori, qui bruttios cum exercitu obtinuerat, imperatum, si ita consuli uideretur, ut legiones in aetoliam traiectas m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

superioris
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
praetori
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorium: Feldherrnzelt
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
obtinuerat
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
imperatum
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperatum: Auftrag, order
si
si: wenn, ob, falls
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
uideretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
traiectas
traicere: hinüberschießen
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum