Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  425

Ubi paucos dies remige maxime reficiendo morati phocaeam tramittunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.906 am 02.05.2016
Nachdem sie einige Tage, insbesondere zur Wiederherstellung des Ruderers, verweilt hatten, überqueren sie nach Phocaea.

von sofi.x am 01.01.2020
Nachdem sie einige Tage dort verbracht hatten, vor allem um die Ruderer sich erholen zu lassen, segelten sie nach Phokäa.

Analyse der Wortformen

dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
morati
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
phocaeam
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
phoca: Seehund, Robbe
reficiendo
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
remige
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
tramittunt
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum