Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  103

Reddidit inde achaeis heraeam et triphuliam, alipheram autem megalopolitis quod suorum fuisse finium satis probabant restituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.c am 21.05.2024
Er gab dann den Achaern Heraea und Triphylia zurück, Aliphera überdies den Megalopolitanern, weil hinreichend bewiesen war, dass diese Gebiete zu ihren Territorien gehört hatten.

von josef.951 am 17.04.2024
Er gab daraufhin Heraea und Triphylien an die Achaeer zurück und restituierte Aliphera an die Bürger von Megalopolis, da sie hinreichend bewiesen hatten, dass es zu ihrem Territorium gehörte.

Analyse der Wortformen

alipheram
alifer: geflügelt, Flügel tragend, mit Flügeln versehen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finium
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
heraeam
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
probabant
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddidit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
restituit
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum