Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  424

Itaque tamquam imminente etrusco tumultu, legionem unam, alteram ex urbanis, arretium ducere iussus ipse c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
imminente
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
etrusco
et: und, auch, und auch
ruscum: Mäusedorn
ruscus: EN: butcher's broom
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
urbanis
urbanus: städtisch, kultuviert
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum