Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  063

Feminarum praecipue et gaudia insignia erant et luctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.w am 06.09.2015
Von Frauen insbesondere waren sowohl die Freuden bemerkenswert als auch die Leiden.

von benett923 am 03.10.2014
Frauen insbesondere erlebten sowohl bemerkenswerte Freuden als auch Leiden.

Analyse der Wortformen

erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Feminarum
femina: Frau
feminus: weiblich
gaudia
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
luctus
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum