Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  327

Dilectum consules multo intentiore, quam alias, cura habebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.932 am 29.04.2021
Die Konsuln führten die Aushebung mit viel mehr Sorgfalt durch als üblich.

von sheyenne.u am 29.05.2017
Die Konsuln führten die Aushebung mit deutlich größerer Aufmerksamkeit durch als zu anderen Zeiten.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
Dilectum
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
habebant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
intentiore
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum