Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  132

Histria tota trium oppidorum excidio et morte regis pacata est; omnesque undique populi obsidibus datis in dicionem uenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.j am 23.09.2017
Histrien wurde vollständig durch die Zerstörung dreier Städte und den Tod des Königs befriedet; und alle Völker von überall her, nachdem Geiseln gestellt worden waren, unterwarfen sich.

von til.h am 03.07.2013
Ganz Histrien wurde durch die Zerstörung dreier Städte und den Tod des Königs befriedet; und alle umliegenden Völker unterwarfen sich, nachdem sie Geiseln gestellt hatten.

Analyse der Wortformen

datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excidio
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
histria
histria: Istrien, Halbinsel Istrien
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
omnesque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppidorum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pacata
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trium
tres: drei
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum