Itaque simul conspecta sunt romana signa, extemplo a primo samnitium agmine ad novissimum fremitus perfertur exire, id quod timuerint, ad impediendum iter romanos; nullam inde ne fugae quidem patere viam; illo loco aut cadendum esse aut stratis hostibus per corpora eorum evadendum.
von anna9893 am 21.05.2022
Und so, sobald die römischen Standarten gesichtet wurden, verbreitete sich sofort vom ersten bis zum letzten Glied der Samniten das Gerücht, dass die Römer herauskämen, was sie gefürchtet hatten, um ihren Weg zu blockieren; dass von dort aus kein Weg, nicht einmal zur Flucht, offen stehe; dass sie an diesem Ort entweder fallen müssten oder, die Feinde niedergestreckt, durch deren Körper entkommen müssten.
von arthur.j am 29.04.2015
In dem Moment, als die römischen Standarten in Sicht kamen, verbreitete sich schnell vom vorderen bis zum hinteren Teil des samnitischen Heeres das Gerücht, dass ihre schlimmsten Befürchtungen wahr geworden waren: Die Römer rückten an, um ihren Fluchtweg abzuschneiden. Es gab keinen Fluchtweg mehr, nicht einmal für einen Rückzug. Sie würden entweder dort sterben, wo sie standen, oder sich durch die Körper der Feinde hindurchschlagen, um freizukommen.