Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  029

Postquam subsidiis aucti, pars altera promere ferrum audet et infestis pugnam instaurare sagittis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara833 am 07.08.2024
Nachdem sie Verstärkung erhalten hatten, fasste die gegnerische Seite den Mut, ihre Waffen zu ziehen und den Kampf mit einer Pfeilsalve wieder aufzunehmen.

von max.964 am 24.09.2019
Nachdem sie durch Verstärkungen verstärkt worden waren, wagt die andere Seite, Stahl zu ziehen und die Schlacht mit feindlichen Pfeilen erneut zu entfesseln.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
aucti
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
audet
audere: wagen
et
et: und, auch, und auch
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
infestis
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
instaurare
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
promere
promere: hervorholen
promerere: verdienen
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
sagittis
sagitta: Pfeil
subsidiis
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum