Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  624

In leontino iugerum subscriptio ac professio non est plus xxx; decumae xxxvi medimnum venierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia869 am 14.01.2022
In der Region von Leontini erklärten die Bauern nicht mehr als 30 Morgen Land, wobei die Steuererhebungsrechte für 36 Scheffel Getreide verkauft wurden.

von aiden.y am 28.06.2016
Im Leontinum-Gebiet beträgt die Registrierung und Erklärung der Iugera nicht mehr als 30; die Zehnten wurden für 36 Medimna verkauft.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
decumae
decum: zehnte
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugerum
juger: Joch (römisches Flächenmaß, ca. 0,25 Hektar)
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
medimnum
medimnum: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter)
medimnus: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter oder 1,5 Scheffel)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
professio
professio: öffentliche Erklärung, Bekenntnis, Beruf, Gewerbe, Fach, Betätigungsfeld
subscriptio
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
venierunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
xxx
XXX: 30, dreißig
xxxvi
XXXVI: 36, sechsunddreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum