Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  188

Marcus: tu vero et istum attice, et si quem alium praeteriero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana976 am 19.12.2017
Marcus: Du sprichst wahrlich sowohl diesen in attischem Stil, als auch jeden anderen, den ich vielleicht übersehen habe.

von evelin.x am 04.12.2017
Marcus: Du solltest das definitiv auch im attischen Stil machen, und jeden anderen, den ich vielleicht vergessen habe.

Analyse der Wortformen

alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
attice
attice: auf attische Art, auf athenische Weise, elegant, anmutig, geistreich
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
marcus
Marcus: Marcus (Pränomen)
marcus: Marcus, Mark
praeteriero
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tu
tu: du
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum