Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  284

Eius partes sunt quattuor: comparatio, relatio criminis, remotio criminis, concessio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.956 am 12.09.2016
Seine Teile sind vier: comparatio, relatio criminis, remotio criminis, concessio.

von sebastian8857 am 28.05.2020
Es hat vier Teile: Vergleich, Schuldverschiebung, Abstreiten der Anschuldigungen und Eingeständnis.

Analyse der Wortformen

comparatio
comparatio: Vergleich, Zusammenstellung, Gegenüberstellung, Beschaffung, Erwerb, Vorbereitung
concessio
concessio: Zugeständnis, Bewilligung, Erlaubnis, Einräumung, Nachgeben, Straferlass
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quattuor
quattuor: vier
relatio
relatio: Bericht, Erzählung, Darstellung, Beziehung, Verhältnis, Antrag, Vortrag
remotio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum