Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  489

Nobis autem videtur et omnis ratiocinatio concludenda esse et illud vitium, quod illis displicet, magnopere vitandum, ne, quod perspicuum sit, id in complexionem inferamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.9838 am 25.02.2024
Unserer Meinung nach sollten wir jedes Argument zu einem Abschluss bringen und sorgfältig jenen Fehler vermeiden, den jene missbilligen: nämlich Offensichtliches in unsere Schlussbetrachtung aufzunehmen.

von mayla.844 am 05.06.2016
Uns scheint es jedoch, dass jede Argumentation abgeschlossen werden muss und jener Fehler, der ihnen missfällt, dringend vermieden werden sollte, damit das, was klar ist, nicht in die Schlussfolgerung eingebracht wird.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
complexionem
complexio: Verknüpfung, Schlußsatz
concludenda
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
displicet
displicere: missfallen, nicht behagen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferamus
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, exceedingly
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nobis
nobis: uns
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perspicuum
perspicuus: durchsichtig, deutlich, clear
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratiocinatio
ratiocinatio: vernünftige Überlegung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitandum
vitare: vermeiden, meiden
vitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum