Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  154

Igitur exordium in duas partes dividitur, in principium et insinuationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.c am 20.10.2023
Daher wird das Exordium in zwei Teile geteilt, in Principium und Insinuation.

von mio8891 am 02.10.2023
So ist die Einführung in zwei Teile geteilt: dei direkte Eröffnung und den subtilen Ansatz.

Analyse der Wortformen

dividitur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duas
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exordium
exordium: Anfang, Beginn, Einleitung, Ursprung
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insinuationem
insinuatio: Andeutung, Anspielung, Einschmeichelei, Schmeichelei, eindringlicher Eingang
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
principium
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum