Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  058

Flumen est arar, quod per fines haeduorum et sequanorum in rhodanum influit, incredibili lenitate, ita ut oculis in utram partem fluat iudicari non possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 25.04.2013
Es gibt einen Fluß Arar, der durch das Gebiet der Haeduer und Sequaner in den Rhein fließt, von unglaublicher Langsamkeit, sodass man mit den Augen nicht urteilen kann, in welche Richtung er fließt.

von yan9985 am 19.01.2015
Der Saône-Fluss, der durch die Gebiete der Haedui und Sequaner fließt, bevor er in die Rhône mündet, bewegt sich so unglaublich langsam, dass es unmöglich ist, mit bloßem Auge zu erkennen, in welche Richtung das Wasser tatsächlich fließt.

von joana8975 am 22.04.2015
Es ist ein Fluss Arar, der durch die Gebiete der Haedui und Sequani in den Rhodanus fließt, mit unglaublicher Langsamkeit, sodass man mit bloßem Auge nicht beurteilen kann, in welche Richtung er fließt.

Analyse der Wortformen

arar
arar: Arar (Fluss in Gallien, heutige Saône)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fluat
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
haeduorum
haeduus: Häduer (Plural), Aeduer (Plural)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incredibili
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
influit
influere: hineinfließen, einfließen, Einfluss haben, wirken auf
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicari
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
lenitate
lenitas: Milde, Sanftmut, Gelassenheit, Langsamkeit, Glätte, Weichheit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rhodanum
rhodanus: Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
sequanorum
sequanus: Sequaner, sequanisch, zu den Sequanern gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utram
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum