Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  233

Attii equitatus omnis et una levis armaturae interiecti complures, cum se in vallem demitterent, cernebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

armaturae
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatura: Bewaffnung, armor
cernebantur
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
complures
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demitterent
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
equitatus
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interiecti
intericere: dazwischenwerfen
interiectus: dazwischen liegend
interjicere: EN: put/throw between
levis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vallem
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum