Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  224

Ea pars, in qua ipse erat, inpigre succedebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.923 am 08.09.2020
Jener Teil, in dem er selbst war, rückte energisch vor.

von jaydon.v am 03.06.2013
Der Abschnitt, in dem er positioniert war, rückte kräftig vor.

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpigre
impigre: EN: actively, energetically,smartly
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
succedebat
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum