Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  164

Consules creati cn· cornelius scipio hispallus q· petilius spurinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule831 am 29.05.2017
Zu Konsuln wurden ernannt: Gnaeus Cornelius Scipio Hispallus und Quintus Petilius Spurinus.

von cheyenne.z am 02.03.2021
Gnaeus Cornelius Scipio Hispallus und Quintus Petilius Spurinus wurden als Konsuln gewählt.

Analyse der Wortformen

cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
petilius
petilus: schmächtig, dünn, schlank, zart, feingliedrig
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum