Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  655

Arma deinde sibi, et postremo omnia alia, quae ferrent agerentque, adempta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele.b am 23.04.2024
Zunächst wurden ihnen die Waffen, und schließlich alle anderen Dinge, die sie tragen und treiben konnten, weggenommen.

von charlotte.i am 21.01.2014
Zuerst wurden ihnen ihre Waffen genommen, und schließlich alles andere, was sie hatten erbeuten können.

Analyse der Wortformen

adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
agerentque
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
que: und
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
Arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum