Ibi gratiae ingentes ab uniuerso ordine, praecipue a consularibus senioribusque, ti· graccho actae sunt, quod rem publicam priuatis simultatibus potiorem habuisset, et petillii uexati sunt probris, quod splendere aliena inuidia uoluissent et spolia ex africani triumpho peterent.
von jessica957 am 31.12.2015
Große Dank wurden von der gesamten Ordnung, insbesondere von den Konsulen und älteren Mitgliedern, an Tiberius Gracchus gerichtet, weil er die Republik wichtiger gehalten hatte als private Streitigkeiten, und die Petillii wurden mit Vorwürfen belegt, weil sie durch die Unbeliebtheit anderer glänzen wollten und Beute aus dem Triumph des Africanus begehrten.
von teresa.b am 16.10.2019
Der gesamte Senat, insbesondere die ehemaligen Konsuln und älteren Mitglieder, sprachen Tiberius Gracchus tiefgreifenden Dank aus, weil er die Interessen des Staates über persönliche Fehden gestellt hatte. Inzwischen sahen sich die Petilii scharfer Kritik ausgesetzt, weil sie versuchten, durch die Diffamierung anderer Berühmtheit zu erlangen und sich Verdienste an Scipio Africanus' Siegesfeier anzumaßen.