Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  147

Rex a minnione excusatus et absente eo agi res coepta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe861 am 06.11.2016
Nachdem der König von seinem Diener entlassen und in seiner Abwesenheit war, begann man die Angelegenheit zu behandeln.

von hasan.844 am 07.02.2017
Der Rex, von dem Minnio entschuldigt und mit dessen Abwesenheit, begann die Angelegenheit behandelt zu werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
coepta
coepere: anfangen, beginnen
coeptare: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excusatus
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Rex
rex: König

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum