Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  593

T· quinctio mandatum ut adhibitis iis legatorum regis uerba audiret responderetque iis quae ex dignitate atque utilitate populi romani responderi possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.a am 24.04.2018
Titus Quinctius wurde beauftragt, sich mit ihnen zu treffen, anzuhören, was die Gesandten des Königs zu sagen hatten, und ihnen eine Antwort zu geben, die der Würde und dem Nutzen des römischen Volkes entsprach.

von diana.934 am 20.12.2021
Titus Quinctius wurde befohlen, nach Hinzuziehung der Gesandten die Worte der königlichen Botschafter anzuhören und auf diejenigen Dinge zu antworten, die im Einklang mit der Würde und dem Nutzen des römischen Volkes beantwortet werden konnten.

Analyse der Wortformen

adhibitis
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
audiret
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinctio
quinctius: EN: Quinctian
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
responderetque
que: und
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responderi
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
romani
romanus: Römer, römisch
T
t:
T: Titus (Pränomen)
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utilitate
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum