Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  013

Ad septem milia hominum palata per segetes sunt caesa, inter quos ipse c· ampius praefectus; ceteri in castra metu compulsi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.948 am 20.03.2017
Bis zu siebentausend Männer wurden über die Felder verstreut niedergemetzelt, unter ihnen der Präfekt C. Ampius selbst; die übrigen wurden von Angst in das Lager getrieben.

von noa.851 am 22.12.2021
Etwa siebentausend Menschen wurden auf den Feldern niedergemetzelt, darunter ihr Anführer Gaius Ampius selbst. Die Überlebenden wurden in wilder Panik in ihr Lager zurückgetrieben.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesa
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ceteri
ceterus: übriger, anderer
compulsi
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
palata
palari: EN: wander abroad stray
palatum: Gaumen, Wölbung
per
per: durch, hindurch, aus
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
segetes
seges: Saatfeld, Saat
septem
septem: sieben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum