Hunc, principem genere ac diuitiis, non bouiani modo, unde erat, sed toto samnio, iussu dictatoris octo milia peditum et equites ad quingentos ducentem in castra, ab tergo cum apparuisset hannibali, speciem parti utrique praebuisse noui praesidii cum q· fabio ab roma uenientis.
von ilyas.945 am 30.03.2017
Dieser Mann, ein Häuptling von Geburt und Reichtum, nicht nur aus Bovianum, woher er stammte, sondern aus ganz Samnium, führte auf Anweisung des Diktators achttausend Infanteristen und bis zu fünfhundert Reiter ins Lager. Als er Hannibal von hinten erschien, bot er beiden Seiten den Anschein neuer Verstärkungen, die mit Quintus Fabius aus Rom kämen.
von linnea936 am 18.11.2018
Als dieser Adlige, der nicht nur in seiner Heimatstadt Bovianum, sondern im gesamten Samnium der wohlhabendste und angesehenste Bürger war, auf Anweisung des Diktators mit 8.000 Infanteristen und 500 Reitern hinter Hannibals Truppen im Lager erschien, glaubten beide Seiten, er bringe frische Verstärkungen aus Rom zusammen mit Quintus Fabius.