Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  609

Hos consules piso q· fabio et p· decio suggerit biennio exempto, quo claudium volumniumque et cornelium cum marcio consules factos tradidimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.926 am 20.06.2020
Piso setzt diese Konsuln, Fabius und Decius, zwei Jahre früher an, entgegen unserer Darstellung, die Claudius und Volumnius, gefolgt von Cornelius und Marcius, als Konsuln in dieser Periode ausweist.

von malia.j am 01.11.2015
Piso schlägt diese Konsuln vor, Quintus Fabius und Publius Decius, wobei zwei Jahre ausgenommen sind, in denen wir überliefert haben, dass Claudius und Volumnius sowie Cornelius mit Marcius zu Konsuln gemacht wurden.

Analyse der Wortformen

biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
claudium
claudius: EN: Claudius
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
exempto
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
factos
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
marcio
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
p
p:
P: Publius (Pränomen)
piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
suggerit
suggerere: darunterlegen
tradidimus
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum