Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  215

Is cum sibi magistrum equitum a· cornelium cossum dixisset, consulari exercitu contentus ex auctoritate patrum ac populi iussu caeritibus bellum indixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.e am 30.05.2014
Er ernannte sich Aulus Cornelius Cossus zum Reiterführer, war mit einem konsularen Heer zufrieden und erklärte mit der Autorität der Senatoren und auf Anweisung des Volkes den Krieg gegen die Caerites.

von catharina.971 am 21.12.2021
Nachdem er Aulus Cornelius Cossus zum Reiteroberbefehlshaber ernannt hatte, war er zufrieden, eine konsulare Armee zu haben, und erklärte mit Billigung des Senats und Zustimmung des Volkes den Krieg gegen die Völker von Caere.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cossum
cossis: EN: worm or grub found in wood
cossus: EN: worm or grub found in wood
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dixisset
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
equitum
eques: Reiter, Ritter
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
indixit
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
patrum
pater: Vater
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum